
Liebe TGHler,
der Hamburger Senat hat heute einige neue Lockerungen der Corona Regelungen eingeführt.
- Die TGH betreffen insbesondere folgende zwei Lockerungen (siehe Link: https://www.hamburg.de/coronavirus/13910622/2020-05-12-coronavius-aktueller-stand/🙂
Gaststätten dürfen öffnen
Der Betrieb von Gaststätten und Hotelrestaurants ist wieder gestattet, wenn die Sitz- oder Stehplätze für die Gäste so angeordnet sind, dass ein Abstand von mindestens 1,50 Metern zwischen den Gästen eingehalten wird oder andere geeignete Trennwände zwischen den Gästen vorhanden sind. Auch beim Zugang der Gäste zum Lokal muss der Abstand regelhaft 1,50 Meter betragen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen beim unmittelbaren Gästekontakt eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Büffets dürfen nicht angeboten werden. Die Kontaktdaten der Gäste müssen registriert werden.“
Sportbetrieb / Bundesliga
Die Benutzung von öffentlichen und privaten Sportanlagen im Freien ist zulässig, wenn die Sportausübung und der Trainingsbetrieb kontaktfrei durchgeführt werden und die allgemein geltenden Abstandsgebote eingehalten werden. Anbieter von Sportangeboten müssen das Infektionsrisiko durch geeignete technische oder organisatorische Vorkehrungen reduzieren. Der Wettkampfbetrieb ist nach wie vor nicht zulässig. Nicht zulässig ist auch die Nutzung von Umkleideräumen, Clubräumen und Duschen.“
Somit ist also der Mannschaftssport und auch das Hockey wieder, unter Auflagen, erlaubt. Es geht am Mittwoch den 13. Mai los!
- Die Auflagen und Regeln für das Hockey-Training in der TGH findet ihr in dem PDF im Anhang.
- Das Hockeytraining beginnt Morgen und findet in Gruppen von maximal 10 Spieler:Innen pro Halbfeld statt.
- Eure Trainer und Betreuer wissen schon bescheid und haben einen detaillierten Trainingsplan für diese Woche erhalten. Sie werden die Spieler:Innen in die Gruppen einteilen sowie Eltern und Spieler:Innen über die Trainings informieren bzw. einladen.
Hockeyregeln Aktualisierung folgt in Kürze. - Corona

Speisekarte Oster Aktion

Tag der offenen Tür am TGH 2019
https://www.harburg-aktuell.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17563

Die Kleinen ganz groß…. auch die Kleinsten kommen bei der TG Heimfeld nicht zu kurz, ein gelungenes Sportcamp auf der Clubanlage am Waldschlösschen in Heimfeld!
Video von Mike Sohlmann

Auch in diesem Jahr findet wieder unser beliebter Indianer Cup statt! Am 30.06 geht es um 15 Uhr los! Wir wollen wie jedes Jahr mit allen Hockeybegeisterten – egal ob mit oder ohne Skills – einen Tag mit Spiel, Spaß, guten Beats und Kaltgetränken auf der schönsten Anlage Hamburgs verbringen! Everyone’s welcome!
Key Facts:
5€ ( vor Ort zu zahlen)
ab 16 Jahren
30.06. / 15h
Anmeldung am Tresen im Clubhaus!
Im Zuge des verkaufsoffenen Sonntag im Phönix Center und der Chance für regionale Vereine, sich dort vorzustellen, hat die TG Heimfeld einen neuen Film für zur Vorstellung in Auftrag gegeben! Velen Dank an Mike Sohlmann!

„Alle Jahre wieder“ – ok, die Weihnachtszeit ist vorbei, aber so fing die Tradition des jährlichen Auftrittes der Homefield-Stompers vor vielen Jahren einmal an. Wir `trainierten` damals im Clubhaus und dachten uns, als Dankeschön, spielen wir zum Adventskaffee vor Interessierten ein paar Weihnachtslieder . . . Uiuiuiuiuiui, das war schwere Kost, aber alle fangen mal `klein`an 😉
Inzwischen hat sich viel, viel verändert, aber die Band existiert immer noch, wenn auch nunmehr in stark veränderter Besetzung.
Ulli Schulz – Gründungsmitglied – hat die Tradition, mind. einmal im Jahr um die Weihnachtszeit in der TGH mit einer möglichst ursprünglichen `Mannschaft` anzutreten aufrechtgehalten und bringt uns jedes Jahr wieder zusammen.
Also, wer mit uns am Sonntag Nachmittag ein bißchen Stimmung ins Clubhaus bringen möchte (was in dieser schwierigen Jahreszeit auch eine willkommene Unterstützung für unsere `Feldküche` ist, die den ersten Winter überstehen muss…, und mit einem kleinen Obulus die wichtige Jugendarbeit in unserem Verein zu fördern vermag, der ist herzlich eingeladen.
Lieben Gruß und allen viel Spass
Ullo
ps. ich bin diesmal nicht dabei, wenn auch das Plakat etwas anderes sagt, HH wird mein `Klavier` übernehmen